IKG

Dr. Jana Bachmann

Trainerin für Kommunikation & Verhandlung

Dr. Jana Bachmann…

… lebt für kla­re, bewuss­te und aus­drucks­star­ke Wor­te. Als Exper­tin für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ver­hand­lung berät und trai­niert sie DAX-Unter­neh­men, Füh­rungs­kräf­te aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft sowie KMU und Ver­ei­ne. Zusätz­lich ist sie als wis­sen­schaft­li­che Autorin aktiv. Ihr Ziel: mit Spra­che etwas bewegen!

Mein Hintergrund

Dr. Jana Bach­mann ist Reden­schrei­be­rin für die deut­sche Ent­wick­lungs­mi­nis­te­rin und seit 13 Jah­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ne­rin. Par­al­lel zu ihrer sti­pen­di­en­ge­för­der­ten Pro­mo­ti­on kon­zi­pier­te und beglei­te­te sie Grup­pen­trai­nings, inter­na­tio­na­le Work­shops und Events als Mode­ra­to­rin. 2025 erscheint ihr Fach­buch „Durch die Glas­de­cke – ein Ver­hand­lungs­gui­de für Frau­en“ bei Springer-Gabler.

„Gute Kommunikation ist harte Arbeit. Warum? Weil man zielgruppen- und situationsabhängig von diplomatisch-zurückhaltend bis pointiert-provokativ die gesamte Klaviatur beherrschen muss.“

Jana_Buch_3D_white_02

Durch die Glasdecke

Wie Frau­en die Nego­tia­ti­on Gap schlie­ßen und
am Ver­hand­lungs­tisch überzeugen.

Autorin: Dr. Jana Bach­mann
Ver­lag: Sprin­ger Gabler

Ver­füg­bar ab März 2025

„Wenn Frau­en geschlech­ter­rol­len-kon­form ver­han­deln, haben sie oft schlech­te­re Ver­hand­lungs­er­geb­nis­se als Män­ner. Wenn sie „wie Män­ner“ ver­han­deln aber auch. Mein Buch lie­fert Aus­we­ge aus die­sem soge­nann­ten Gen­der-Nego­tia­ti­on-Para­dox. Also kon­kre­tes Wis­sen, Ver­hal­tens­wei­sen und Tools, die sich sowohl Frau­en als auch die Men­schen aneig­nen soll­ten, die mit Frau­en ver­han­deln. Oder die ein inklu­si­ves Ver­hand­lungs­kli­ma für Frau­en und Min­der­hei­ten schaf­fen wol­len – um gemein­sam erfolg­rei­che­re und fai­re Ver­hand­lun­gen zu füh­ren. Egal ob in pri­va­ten sozia­len Bezie­hun­gen oder am beruf­li­chen Ver­hand­lungs­tisch. Durch das Lesen eines Buches wird Frau viel­leicht theo­re­tisch klü­ger – aber nicht prak­tisch bes­ser. Des­halb ent­hält die­ses Buch rei­hen­wei­se Übun­gen. Die kön­nen Frau­en allei­ne oder mit Partner*innen ihrer Wahl machen, um ins­be­son­de­re ihr ver­hand­lungs­spe­zi­fi­sches Selbst­be­wusst­sein und ihre Ver­hand­lungs-Selbst­wirk­sam­keit auf- bzw. auszubauen.“

Reden schreiben

Ich schrei­be für die deut­sche Ent­wick­lungs­mi­nis­te­rin Reden.
Hier sehen Sie einen Auszug…